Die SORG-Gruppe hat den Umbau der Wanne AV3 im spanischen Llodio für den Glasverpackungshersteller Vidrala erfolgreich abgeschlossen.
Nach einer erfolgreichen Wannenreise musste die ursprünglich von SORG gebaute AV3-Schmelzwanne umfassend rekonstruiert werden. Die regenerative U-Flammen-Wanne, die Behälter in verschiedenen Glasfarben produziert, wurde nun auf den neuesten technischen Stand gebracht und entspricht damit der Strategie von Vidrala, seinen Kunden einen vorbildlichen Service zu bieten.
Neben den technischen Verbesserungen des Wannendesigns, das nun einen höheren Anteil elektrischer Energie als zuvor nutzt, lieferte SORG mehrere Schlüsselkomponenten. Dazu gehörten das Verbrennungsluft- und Abgassystem, das Gasbeheizungssystem, die elektrische Beheizung, das Mess- und Regelsystem sowie ein redundantes SCADA-Software-Steuerungssystem. Die Gemengebeschickung der Schmelzwanne erfolgt über EME-NEND®-Einlegemaschinen. Für die Glaskonditionierung lieferte SORG eine STW-Arbeitswanne und 340S+®-Vorherde sowie die notwendige Planung und Ausrüstung. Die Installation der Ausrüstung und die Inbetriebnahme der Schmelzwanne wurden von Nikolaus Sorg überwacht.
Die Stahl- und Feuerfestarbeiten wurden von SKS ausgeführt. Diese umfassten das Ablassen und den Abbruch der Wanne, die Lieferung und Montage des Wannenstahls sowie den Aufbau des Feuerfestmaterials für die Wanne und die Glaskonditionierungsanlage. SKS übernahm außerdem das Auftempern und Vollschmelzen der Wanne, die Heißisolierung und das keramische Schweißen zum Abdichten der Fugen. Die Entsorgung aller Feuerfestmaterialien rundete das SKS-Leistungspaket ab.
Der erfolgreiche Wiederaufbau der Wanne AV3 ist ein Beweis für die enge Zusammenarbeit zwischen Vidrala und der SORG-Gruppe und zeigt ihr gemeinsames technisches Know-how und ihr Engagement für die Stärkung der Glasindustrie.