Dirk Schnurpfeil, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei SORG, wird drei Vorträge auf dem Zwieseler Prozessleiterseminar für Schmelz- und Produktionstechnik halten.
Bei dem regelmäßig stattfindenden Seminar der Glasfachschule Zwiesel stehen die Vermittlung von aktuellem Fachwissen, der Erfahrungsaustausch in der Branche und die Vernetzung innerhalb der Glasproduktion und
-verarbeitung im Vordergrund.
Die Idee der Seminare besteht darin, praxisnahe Inhalte anzubieten, wobei Themen wie technische Innovationen, Prozessoptimierung und Führungskompetenz behandelt werden.
Hier das Programm für Dirks Vorträge:
Mittwoch 29.10.2025
08:00 – 09:15 Uhr
Schmelzwannenbau
– konstruktive Merkmale
– Feuerfestmaterialien
– Schmelzwannenkonzepte
09:15 – 09:30 Uhr Kaffeepause
09:30 – 10:45 Uhr
– Kennzahlen: Energieverbräuche, Glasqualitäten,
spezifische Belastungen, Laufzeiten
– Emissionen: Minderungsverfahren, CO₂-Zertifikate
10:45 – 11:00 Kaffeepause
11:00 – 12:00 Uhr
– neue Technologien
– Erfahrungen aus der Praxis
– Fotostory
Wenn Sie daran interessiert sind, am Seminar teilzunehmen, gehen Sie auf Start – Glasfachschule Zwiesel für weitere Details.